Organisationsstrukturaufstellungen:
Bei systemischen
Organisationsaufstellungen nach SySt.® wird auf ein gefühlsbasiertes Verständnis der zugrunde liegenden
Dynamiken und Beziehungen innerhalb der Organisation zurückgegriffen. Die Methode basiert darauf, dass
Teilnehmer oder Stellvertreter für verschiedene Elemente des Systems (z.B. Abteilungen, Prozesse, oder Ziele)
aufgestellt werden. Diese „Stellvertreter“ reagieren in der Regel intuitiv auf die Positionen und Beziehungen
zueinander, was oft als gefühlsbasiertes Erleben beschrieben wird.
Das Ziel ist, unbewusste Muster, Spannungen oder Blockaden innerhalb der Organisation zu erkennen, die das Verhalten und die Interaktionen der Mitarbeiter beeinflussen.
Aufstellungsarbeit ermöglicht zu bearbeiten, was durch verbale Kommunikation nicht beschrieben oder ausgedrückt werden kann.
Es wird gestellt, gefühlt, beobachtet, verstellt, wieder gefühlt - immer mit dem Ziel, für Sie im Hinblick auf Ihr spezifisches Anliegen neue Möglichkeiten, andere Perspektiven und Lösungsräume zu eröffnen. Veränderung wird spürbar, mögliche Lösungen werden erlebbar gemacht.
Der Fokus meiner Arbeit liegt im Kontext von Organisatonen, Projekten und Prozessen.
Als Aufsteller freue ich mich darauf, mit Ihnen diesen Erlebnisraum zu öffnen.