Facilitation:
Facilitation (oder Moderation) ist der Prozess,
Gruppeninteraktionen so zu gestalten, zu begleiten und zu steuern, dass Menschen effektiver zusammenarbeiten
können. Ziel ist es, Teilnehmer:innen dabei zu unterstützen, gemeinsam Probleme zu lösen, Ziele zu erreichen und
Entscheidungen zu treffen – ohne dass der/die Facilitator:in die Inhalte vorgibt oder Ergebnisse diktiert.
Als Facilitator bin ich Spezialist für bedeutungsvolle Dialoge, bereichsübergreifende Entwicklung und Veränderungsprozesse sowie für Initiativen, in denen Menschen gemeinsam arbeiten und ihre Zukunft gestalten. Mein Ziel ist es, alle relevanten Akteur:innen einzubeziehen – diejenigen, die über Wissen, Einfluss und Ressourcen verfügen, um Veränderung voranzutreiben. Im Kern geht es darum, die individuellen Fähigkeiten und Ziele der Beteiligten mit den übergeordneten Zielen und Potenzialen einer Organisation zu verbinden.
Die wichtigesten Grundannahmen für einen gelingenden Facilitation Prozess:
- Nichtwissen ist meine Ressource
- Fragen sind mein Potenzial
- Es geht um gelingende Beziehungen
- Das Wissen ist in der Welt
- Wir sind gleichwürdig
- Jeder tut sein Bestes – immer